Die Akupunktur/Akupressur/Moxibustion

Die Akupunktur bei Tieren ist mittlerweile eine bekannte und anerkannte Therapieform aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).
Die Lebensenergie wird Qi genannt und zirkuliert gleichmäßig auf verschiedenen Meridianen im Körper. Wenn diese im Einklang sind (Körper, Seele und Geist), spricht man von einem gesunden Tier. Sobald diese Zirkulationen gestört werden und nicht mehr uneingeschränkt fließen können, kann ein Tier erkranken, da es in einem Bereich zum Energieüberfluss und in einem anderen Bereich zu einem Energiemangel kommt.
Ein Akupunkteur kann mit Hilfe der Zustimmungspunkte, Zungendiagnostik und Pulsdiagnostik sich ein Bild über den Zustand des Tieres verschaffen und eine individuelle Therapie aufbauen.
Jedes Tier hat natürlich seinen eigenen Charakter, der mit in die TCM einfließt und eine große Rolle bei der Diagnostik spielt.
Auch hier ist Geduld und Ruhe das Stichwort für eine gute und hilfreiche Therapie für Ihr Tier.
Die Akupunktur, Akupressur, wie auch die Moxibustion wird von den Tieren sehr gut toleriert und meist mit tiefer Entspannung während und nach der Behandlung empfunden.

Die Moxibustion ist eine Wärmeanwendung auf den Akupunkturpunkten. Es besteht aus sogenanntem Moxakraut  auch als Beifußkraut bekannt. Beifuß hat eine antibakterielle, beruhigende, durchblutungsfördernde, verdauungsfördernde und wehenfördernde Wirkung. Durch die Wärme werden viele Arten der Verkrampfungen im Körper gut gelöst und sehr gerne vom Tier angenommen.